Was bedeutet SMV
SMV heißt „Schülermitverantwortung“ und nicht - wie irrtümlich noch immer ca. 55% der Schülerinnen und Schüler meinen – „Schülermitverwaltung“. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass Schüler, die nur „verwalten“, lediglich Aufgaben ausführen, die ihnen von anderen, z.B. von der Schulleitung oder den Lehrern übertragen wurden. Schüler dagegen, die etwas „mitverantworten“, ergreifen selbst die Initiative für ihre Interessen, haben größere Handlungsspielräume zum Erlernen eigenverantwortlichen Handelns, aber auch mehr entsprechende Pflichten. Im Schulgesetz des Landes Baden-Württemberg (§§ 62-70) und der SMV-Verordnung sind diese Rechte und Pflichten festgelegt.
SMV an der Fritz-Erler-Schule:
- Schülersprecher/in
Julian Frech, Daria Ujevic
- Verbindungslehrer:
Die SMV (Schülermitverantwortung) der Fritz-Erler-Schule hilft tatkräftig an verschiedenen Projekten mit. So vertritt sie die Interessen der Schülerinnen und Schüler der gesamten Schule. Darüber hinaus organisiert sie verschiedene Veranstaltungen, mit deren Hilfe soziale Projekte unterstützt werden können.
Nach der Wahl der einzelnen Klassensprecher sowie des neuen Gremiums der SMV, fand am 23.11.22 die konstituierende SMV-Sitzung statt. Hier fand sich das neu gewählte Team erstmals zusammen, lernte sich kennen und entwickelte die neue Idee für Projekte.
So steht direkt am Tag vor den Weihnachtsferien der erste schulinterne Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Diese Weihnachtsaktion sorgt bereits jetzt bei den Klassen für engagierte Planung und kreative Ideen, da nicht nur Leckereien aller Art und weihnachtliche Getränke von den jeweiligen Klassen angeboten werden – auch der Wettstreit der Klassen untereinander um den schönsten Stand sorgt für gute Laune im Advent.
Darüber hinaus möchte sich die SMV in diesem Schuljahr dem Thema „Nachhaltigkeit“ widmen und ein Konzept für Mitfahrgelegenheiten zur Schule entwickeln – so soll nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel geschont werden.
Ansonsten ist die SMV auch immer für die Belange der Schülerschaft und Anregungen jeglicher Art offen.